Digitale Systeme und Infrastrukturen sind in den letzten Jahrzehnten zu lebenswichtigen Organen moderner Unternehmen geworden.
Solange diese mächtigen Technologien leise funktionieren, bemerken wir Menschen sie kaum. Unbemerkt hinter den Kulissen ermöglichen sie uns Wachstum, Kommunikation, Entwicklung, Innovation und steigern unsere Zufriedenheit im Job.
Ihre Qualität entscheidet über Wettbewerbsstärke. Nachhaltiger Erfolg ohne schlanke, kraftvolle, mitwachsende digitale Systeme und Infrastrukturen? Undenkbar.
Wir versorgen unsere Kunden mit den Strategien, Services und Technologien, dank derer Teams erstmals in der Menschheitsgeschichte über Kontinente und Zeitzonen hinweg wie selbstverständlich miteinander arbeiten können. Fast so, als säßen sie nebeneinander.
Unsere Arbeit hält Entwicklerteams den Rücken frei. Mit den freigewordenen Kapazitäten revolutionieren unsere Kunden das lineare Fernsehen. Sie bringen die Industrie 4.0 auf Erfolgskurs und synchronisieren menschliche Arbeit mit Maschinen, Prozessen und Unternehmen. Oder sie gestalten das Internet of Things und bringen Produkte und Chancen hervor, von denen die Generationen vor uns geträumt haben.
Damit unsere Kunden glücklich sind, arbeitet unser Team aus technologiebegeisterten Systemadministrator:innen, Cloud-Natives und Spezialist:innen die meiste Zeit des Tages mit hochgekrempelten Ärmeln im Maschinenraum der Virtualität.
Aus unserer Sorgfalt, aus unserer Leidenschaft entstehen effizienz- und kostenoptimierte, skalierbare und hochverfügbare AWS-Cloud-Infrastrukturen – und damit nachhaltige Wettbewerbsvorteile für unsere Kunden. Unser kollektives Teamwissen bringt unsere Kunden richtig voran. Und das macht uns froh. Denn wir wollen mit unserer täglichen Arbeit zufrieden sein.
Sie wünschen sich Profis, die vorausschauend mit Ideen und verantwortungsvoll mit Daten umgehen. Sie wollen Kostentransparenz. Und sie wollen Praktiker, mit denen die Zusammenarbeit effizient ist und gleichzeitig sogar noch Spaß macht.